Anzahl der freien Ausbildungsplätze
1
Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
Industriemechaniker (m/w/d) - 2023
Fachrichtung des Studiums
Alle Berufsgruppen
Beschreibung des Studienangebots
Ausbildungsinhalte bei EBZ:
- Grundlagen der maschinellen und manuellen Metallverarbeitung: Drehen, Fräsen, Schleifen, Sägen, Bohren, Reiben, Feilen und Gewindeschneiden sowie Trennen und Umformen
- Grundlagen im Bereich Pneumatik, SPS-Technik und Roboterprogrammierung
- Planung von Produktionsanlagen aus Sicht der Automatisierungstechnik
- Simulation von Fertigungsabläufen im Rahmen der virtuellen Inbetriebnahme
- Montage und Inbetriebnahme von Fertigungsanlagen im Werk und beim Kunden vor Ort
- Unterstützung unserer Projektteams unter Berücksichtigung von Terminen, Kosten und Qualität
- Anfertigung der Praxisarbeiten und der Bachelorarbeit im Produktbereich
Studieninhalte an der Hochschule Ulm:
- Mathematik und Physik
- Werkstoffkunde und Fertigungstechnik
- Konstruktionslehre
- Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik
- Sensorik und Messtechnik
- Regelungstechnik
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Was du mitbringst:
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Informatik
- Mechanisch-elektrotechnisches Verständnis
- Gute Englischkenntnisse
- Selbständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot
Das Studium erfolgt in Kooperation mit der Hochschule Ulm und dauert 4,5 Jahre.