Anzahl der freien Ausbildungsplätze
1
Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
Sehr guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, Sehr gute bis gute schulische Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Deutsch
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Interesse und Spaß an Technik, Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft sowie Zuverlässigkeit, Gutes räumliches Vorstellungsvermögen, Hohe Leistungsbereitschaft und logisches Denkvermögen
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Deine Ausbildungsinhalte: Grundausbildung in unserer eigenen Ausbildungswerkstatt (Bearbeiten von mechanischen Teilen nach Zeichnung durch z.B. Bohren, Drehen, Fräsen und Schweißen), Entscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen, Kontrolle und Dokumentation von Instandhaltungs- und Montagearbeiten, Montieren, Aufstellen, Einbauen und Anschließen von Baugruppen für Maschinen und Anlagen, Errichten von pneumatischen und hydraulischen Steuerungen sowie deren Kontrolle, Planen und Steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen, Feststellen, Eingrenzen und Beheben von Fehlermeldungen / Das erwartet Dich: Ein ausgezeichnet eingespieltes und professionelles Ausbilderteam, Eigene Ausbildungswerkstatt, Bezahlung nach IG Metall Tarif (Rheinland-Rheinhessen), 30 Tage Urlaub und 35-Stunden-Woche, Sehr gutes, offenes und freundliches Arbeitsklima, Einstieg in einen internationalen Konzern in der Automobilzulieferindustrie