Anzahl der freien Ausbildungsplätze
2
Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
- Industrielle Automatisierung an DHBW
Fachrichtung des Studiums
Ingenieurwesen
Besonderheiten des Studiums
Sie planen, entwickeln und erproben Software für die Prozess-Automatisierung in Produktion und Analytik. Sie beschäftigen sich mit Workstations und Servern und erwerben fundierte Kenntnisse in der Software- bzw. Web-Entwicklung sowie in dem Server/-Netzmanagement. In der aktiven Mitarbeit bei verschiedenen Projekten haben Sie die Möglichkeit Software zu testen und validieren und Datenanalyse durchzuführen.
Die Studiumsdauer Informatik, industrielle Automatisierung beträgt 3 Jahre (6 Semester).
DHBW-Standort: DHBW Heidenheim.
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Sie sind flexibel, belastbar und haben eine hohe Leistungsbereitschaft?
Sie haben Interesse an technischen Zusammenhängen und verfügen nach
Ihrer Fachhochschulreife oder dem Abitur über gute Mathematik-, Physik-, Informatik- und
Sprachkenntnisse? Dann bewerben Sie sich noch heute bei uns –
wir freuen uns auf Sie!
• Hugo Kern und Liebers GmbH & Co. KG
• Platinen- und Federnfabrik
• Herr Andreas Bitzer
• Dr. Kurt-Steim-Straße 35
• 78713 Schramberg
• Tel.: 07422/511-676
• E-Mail: ausbildung@kern-liebers.de
• www.kern-liebers.com
Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot
www.kern-liebers.com