zur Ergebnisliste MEYER WERFT GmbH & Co. KG • 3160 Beschäftigte • 239 Auszubildende • 31 freie Ausbildungsplätze • Branche: Schiffbau • Industriegebiet Süd 26871 Papenburg www.meyerwerft.de Über uns Freie Ausbildungsplätze Freie Plätze duales Studium Gesamtes Angebot Ansprechpartner/in Bewerbung Die MEYER WERFT auf einen Blick Die in Papenburg ansässige MEYER WERFT GmbH & Co. KG wurde 1795 gegründet und befindet sich in siebter Generation im Familienbesitz. Als Geschäftsführer leiten Bernard Meyer, Dr. Jan Meyer, Tim Meyer und Thomas Weigend die Geschicke des Unternehmens. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die MEYER WERFT weltweit einen exzellenten Ruf beim Bau von Spezialschiffen erworben. Bekannt ist das Unternehmen vor allem durch den Bau großer, moderner und anspruchsvoller Kreuzfahrtschiffe. Bis heute wurden in Papenburg 52 Luxusliner für Kunden aus aller Welt gebaut. Jüngstes Highlight: die Ablieferung der Odyssey of the Seas an Royal Caribbean International im März 2021. Seit langem forscht die MEYER WERFT an klimaneutralen und nachhaltigen Lösungen für den maritimen Einsatz und bringt diese aktuell für unterschiedliche Schiffstypen zur Marktreife. Die MEYER WERFT bietet ihren Kunden Innovationen und Technologien: Neben den Kreuzfahrtschiffen werden in Papenburg Auto- und Passagierfähren sowie RoRo-Schiffe seit Jahrzehnten erfolgreich gefertigt. Das Schwesterunternehmen der MEYER WERFT, die NEPTUN WERFT GmbH & Co. KG mit Sitz in Rostock, baut Flusskreuzfahrtschiffe sowie schwimmende Maschinenraummodule für die Kreuzfahrtschiffe der MEYER WERFT und von MEYER TURKU in Finnland. Schließlich rundet der Bau von Gastankern und Forschungsschiffen das Portfolio ab. Auch während der Corona-Krise ist es der MEYER WERFT gelungen, neue Aufträge für ein Kreuzfahrtschiff der japanischen Reederei NYK sowie zwei Marine-Betriebsstoffversorger und ein Apartmentschiff zu akquirieren. 2021 nahm die MEYER WERFT ihr vollautomatisches Logistikzentrum in Betrieb und kann seither die mehr als 10 Millionen Einzelteile für den Bau jedes Schiffes noch effektiver bewegen. Gemeinsam mit den zwei Baudocks sowie Vorfertigungshallen mit Laserschweißanlagen sind auf der MEYER WERFT die Voraussetzungen gegeben, um alle gängigen Schiffsgrößen effizient zu bauen. Die MEYER WERFT beschäftigt heute mehr als 3.500 Menschen und gehört zu den größten Arbeitgebern der Region. Das private Familienunternehmen bildet rund 220 Auszubildende in neun verschiedenen Berufen aus. Die Werft hat mit dem Bau von 9 großen Kreuzfahrtschiffen Beschäftigung bis in das Jahr 2025. Unternehmensbroschüre Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Ausbildungsbeginn: 01.09.2022 Beruf ansehen Industriekaufmann (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Ausbildungsbeginn: 01.09.2022 Beruf ansehen Industriemechaniker (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 6 Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenbau Ausbildungsbeginn: 01.09.2022 Beruf ansehen Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Schiffbau / Ausrüstung / Schweißtechnik Anzahl der freien Ausbildungsplätze 13 Ausbildungsbeginn: 01.09.2022 Beruf ansehen Mechatroniker (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 6 Ausbildungsbeginn: 01.09.2022 Beruf ansehen Produktionstechnologe (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Ausbildungsbeginn: 01.09.2022 Beruf ansehen Werkstoffprüfer (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Ausbildungsbeginn: 01.09.2022 Beruf ansehen Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen - Alle Berufsgruppen Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Fachrichtung des Studiums Alle Berufsgruppen Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.09.2022 Bachelor of Engineering - Elektrotechnik - Alle Berufsgruppen Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Fachrichtung des Studiums Alle Berufsgruppen Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.09.2022 Bachelor of Engineering - Maschinenbau & Design - Alle Berufsgruppen Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Fachrichtung des Studiums Alle Berufsgruppen Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.09.2022 Bachelor of Engineering - Schiffbau und Meerestechnik - Alle Berufsgruppen Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Fachrichtung des Studiums Alle Berufsgruppen Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.09.2022 Ausbildungsplätze Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Industriekaufmann (m/w/d) Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Industriemechaniker (m/w/d) Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenbau Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Schiffbau / Ausrüstung / Schweißtechnik Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Mechatroniker (m/w/d) Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Produktionstechnologe (m/w/d) Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Werkstoffprüfer (m/w/d) Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Duale Studiengänge Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen - Alle Berufsgruppen Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Fachrichtung des Studiums Alle Berufsgruppen Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.09.2022 Bachelor of Engineering - Elektrotechnik - Alle Berufsgruppen Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Fachrichtung des Studiums Alle Berufsgruppen Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.09.2022 Bachelor of Engineering - Maschinenbau & Design - Alle Berufsgruppen Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Fachrichtung des Studiums Alle Berufsgruppen Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.09.2022 Bachelor of Engineering - Schiffbau und Meerestechnik - Alle Berufsgruppen Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Fachrichtung des Studiums Alle Berufsgruppen Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.09.2022 Hinweise zur Bewerbung Duale Ausbildung Art der Bewerbungschriftlich Schick die Bewerbung per E-Mail an: www,meyerwerft.de Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: http://www.meyerwerft.de/de/meyerwerft_de/jobs/karriere.jsp Duales Studium Art der Bewerbungschriftlich Schick die Bewerbung per E-Mail an: www.meyerwerft.de Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: http://www.meyerwerft.de/de/meyerwerft_de/jobs/karriere.jsp