Anzahl der freien Ausbildungsplätze
2
Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Fachrichtung des Studiums
Alle Berufsgruppen
Beschreibung des Studienangebots
Bei uns studierst du dual Maschinenbau am Campus Mühldorf. Mit dem Bachelor of Engineering hast du für unterschiedlichste Bereiche beste Voraussetzungen. Beispielsweise: Konstruktion, Entwicklung, Labor, Prozessoptimierung, Qualitätsmanagement, Manufacturing Engineering, Produktmanagement, technischer Einkauf oder technischer Vertrieb.
Das duale Hochschulstudium Maschinenbau ist ausbildungsbegleitend, d.h. du kombinierst das Studium mit einer Ausbildung zum Werkzeugmechaniker oder Techn. Produktdesigner. Zunächst bist du ein Jahr zur betrieblichen Ausbildung im Unternehmen. Ab dem zweiten Lehrjahr wechseln sich das Studium an der Hochschule und die Ausbildung im Betrieb ab. Die Vorlesungen finden am Campus Mühldorf (Außenstelle der FH Rosenheim) Freitag und Samstag statt. Montag bis Mittwoch absolvierst du die Ausbildung im Betrieb. Donnerstags hast du als Ausgleichstag zu Samstag frei. Je nach Ausbildungsberuf folgt während des Regelstudiums die Berufsabschlussprüfung. Anschließend folgen im Wechsel Praxistätigkeiten im Unternehmen und das Studium an der Hochschule - bis du nach 8 Semestern auch deinen Bachelorabschluss in der Tasche hast.
Besonderheiten des Studiums
- Erwerb umfangreicher Praxis‐ und Berufskenntnisse
- Optimale Einbindung in betriebliche Strukturen, Arbeitsweisen und Projektabläufe
- Kontinuierliche Vergütung bereits im Studium
- Training wichtiger Schlüsselqualifikationen in der Praxis
- Fließender Übergang von Studium und Beruf (Top Übernahme‐Chancen!)
- Breit gefächertes Einsatzgebiet im Betrieb möglich
- Speziell im Verbundstudium: Die Gesamtausbildungszeit verkürzt sich um z. T. mehrere Jahre
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
Mit Engagement und Einsatzfreude hast du bei ODU ausgezeichnete berufliche Chancen.